Sachsens Automobilzulieferer auf der Zuliefermesse Z
AMZ Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen
Das sächsische Automobilzuliefernetzwerk AMZ ist erneut mit einem Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Zuliefermesse Z in Leipzig vertreten. Vom 11. bis 14. März 2025 präsentieren sich acht Zulieferer, Industriedienstleister und Ausrüster für die Automobilindustrie sowie für weitere Branchen in Halle 4 auf dem Stand C27.
„Unsere Mitaussteller nutzen die Messe aktiv, um ihr Leistungsspektrum zu präsentieren und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Gleichzeitig zeigen wir, dass Sachsen ein starker Automotive-Standort mit großem Potenzial für Kunden, OEMs und Investoren ist – mit umfassenden branchenspezifischem Know-how, qualifiziertem Personal und fortschrittlichen Technologien“, sagt AMZ-Netzwerkmanager Andreas Wächtler. „Unser Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Vernetzung und des ‚WIR‘-Gefühls. Ein Highlight ist die erstmals organisierte Messe-Tour. Dieses zusätzliche Angebot wird sehr gut angenommen, da es wertvolle Kontakte schafft und die Innovationskraft unserer Unternehmen erlebbar macht.“
Bereits 2019 auf dem AMZ-Stand vertreten war die D&S Strahltechnik. Die Unternehmensgruppe aus Paderborn hat u. a. einen Standort in Leipzig und besitzt ein umfangreiches Leistungsportfolio in der Oberflächenbearbeitung für die Automobilindustrie und Metallverarbeitung, insbesondere für warmumgeformte Strukturbauteile. „Das Gesamtpaket von AMZ gefällt uns. Deshalb sind wir in diesem Jahr wieder mit dabei. Nicht zuletzt, weil wir eine neue Applikation vorstellen möchten, mit der Dröhngeräusche in der Karosserie gedämmt werden. Das Thema gewinnt im Zuge der Elektromobilität weiter an Bedeutung. Bei dem Verfahren bringen wir mittels Roboter eine sogenannte Blähschaumraupe auf und ermöglichen damit eine optimale Verbindung zwischen Bauteil und Pkw-Außenhaut “, erklärt Pascal Jüde, Vertriebsleiter des Unternehmens. Das D&S-Team bringt außerdem noch eine Handstrahlkabine mit auf den Messestand. „Besucher können damit das Sandstrahlen ausprobieren und sich ein kleines Geschenk herstellen. Dieses Technikerlebnis kommt immer gut an, es fördert den Austausch mit den Besuchern und hat schon bei manchen Fachleuten zu Aha-Effekten geführt“, weiß Pascal Jüde.
Das erste Mal auf der Z ist HENNgineered Heinsdorfergrund aus dem Vogtland. Das Unternehmen wird sich mit den Schwerpunkten Kunststoffspritzguss und Metalltiefziehen in Leipzig präsentieren. Auch für HENNgineerd ist der Gemeinschaftsstand ein Pluspunkt. „Wir wollen das Netzwerk und die Reichweite nutzen, um unsere Bekanntheit zu verbessern und viele spannende, neue Unternehmen kennenzulernen“, sagt Vertriebs-Chef Stefan Dür.
Weitere Aussteller auf dem AMZ-Gemeinschaftsstand sind die Oberflächentechnik-Experten von Benseler aus Frankenberg, der Anbieter von Qualitätsdienstleistungen Exact Forestall aus Görlitz, die Feinwerktechnik aus Geising, der Ingenieur- und Industriedienstleister HQM Induserv aus Chemnitz, der Spezialist für kollaborative Robotik JAKA aus Fürth sowie die auf die Entwicklung und Herstellung von Polyurethan-Formteilen spezialisierte Pestel PUR-Kunststofftechnik aus Chemnitz.
Stichwort AMZ
Die 165 Mitglieder (Stand Januar 2025) repräsentieren deutschlandweit einen Umsatz von insgesamt 3,07 Milliarden Euro und mehr als 22.000 Arbeitsplätze. Sie sind an mehr als 2.500 weltweiten Standorten aktiv. Neben Zulieferern gehören ebenso Maschinenbauer, Industriedienstleister sowie Institutionen aus der automobilen Forschung und Entwicklung zum Netzwerk. AMZ generiert durch Fach- und Brancheninformationen und der Zusammenarbeit in konkreten Projekten bei den Mitgliedern eine Steigerung der Innovationsfähigkeit und -geschwindigkeit, schafft Kundenzugänge und minimiert Marktrisiken. AMZ ist Kern der insgesamt 815 sächsischen Unternehmen, die Wertschöpfung für die Automobilindustrie erbringen.
Das AMZ ist mit der Begleitung des Strukturwandels durch den sächsischen Landtag beauftragt.
AMZ Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen
Ansprechpartner: Andreas Wächtler
Tel.: 01728380067
E-Mail: waechtler@amz-sachsen.de
Internetadresse:
www.amz-sachsen.de